Es ist Jahresanfang. “Was sind denn deine Vorsätze für das kommende Jahr?” ist eine typische Frage zu dieser Jahreszeit. Es scheint fast schon verpflichtend, dass man sich etwas vornimmt. An sich ist das auch nicht verkehrt, allerdings verlaufen die meisten “guten Vorsätze” im Sand und es ändert sich absolut nichts. Warum ist das eigentlich so? […]
German posts
Meine Wünsche für 2018 für dich

“Das ist die Leber”- “Hier die Milz” – “Und hier noch der Solarplexus…” Ich bin nicht im Anatomieunterricht, sondern im Boxring. Mit jedem Hinweis bekomme ich zu spüren, wo welches Organ genau liegt. Meinem Gegenüber steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Obwohl der Großteil seines Gesichts vom Kopfschutz verdeckt wird, sehe ich ein deutliches Grinsen in seinen […]
Dein Beitrag zu mehr Innovation in unserer Gesellschaft

Ohne Innovation wären wir vermutlich immer noch Jäger und Sammler. Wir wären zwar inzwischen ziemlich gut darin, wären aber weit davon entfernt in Zivilisationen zu leben. Heutzutage nutzen wir (zumindest in der westlichen Welt) eine Vielzahl an Innovationen und Erfindungen aus der Vergangenheit ganz selbstverständlich. Wenn die Zahl der Weltbevölkerung weiterhin so ansteigt, stehen wir […]
Der Kreis der Kontrolle

Ich mag das Thema Kontrolle sehr gerne. Darüber habe ich bereits vor ein paar Monaten in meinem Beitrag “Übernimm die Kontrolle über dein Leben” geschrieben. Letztes Jahr hatte ich monatelang eine Verletzung im Schulterbereich, in dieser Zeit habe ich sehr viel über den “Kreis der Kontrolle” nachgedacht. Und warum Pilates für mich der personifizierte Kreis der Kontrolle […]
Angst vor dem Plateau im Trainingsfortschritt

Wenn du gezielt für etwas trainierst, weißt du bestimmt was mit einem “Plateau” gemeint ist. Selbst wenn du den Begriff noch nicht gehört hast, hast du es bestimmt schon erlebt: Ein Plateau ist ein Zeitraum bzw. der Zustand, in dem dein Trainingsfortschritt stagniert und du auf der Stelle trittst. Heute möchte ich dir zwei Tipps […]
Was macht die Faszination am Handstand aus?

Der Handstand: Die Verkörperung des Ausrufezeichens hinter “Körperbeherrschung!”. Damit meine ich nicht die “Banane”, die man so oft bei dem Versuch eines Handstands sehen kann. Heute geht es mir darum, was für mich die Faszination am Handstand ausmacht, was ihn so schwer macht, wie du ihn lernen kannst und warum er nie aufhört herausfordernd zu […]
Übernimm die Kontrolle über dein Leben

Wer hat die Kontrolle über dein Leben? Allzu oft lassen wir uns von äußeren Einflüssen leiten – sind fremdbestimmt. Du glaubst mir nicht? Ich werde dir erklären warum meist doch. Ich möchte dir erzählen wie ich es geschafft habe, mit mehr Bewegung die Kontrolle für mein Leben zu übernehmen und die Auswirkungen äußerer Einflüsse drastisch […]
Wie Parkour meine Lebenseinstellung radikal änderte

Sei dir bewusst, wenn du mit Parkour anfängst, wirst du nie wieder so über die Welt und dein Leben denken, wie du es jetzt gerade tust. Das hat mir damals eine sehr gute Freundin so gesagt, bevor sie mich mit in diese Welt nahm. Ich konnte damit nicht wirklich etwas anfangen, denn “Parkour, das ist […]
Trainierst du noch oder bewegst du dich schon?

Trainieren. Wer muss das eigentlich? Und was bedeutet das eigentlich? Und wann hast du dich das letzte Mal richtig bewegt? Gibt es da einen Unterschied, zwischen trainieren und bewegen? Und warum steht hier auf der Webseite so oft “bewegen” und “Bewegung”? Wenn du wissen willst, was ich darunter verstehe, warum ich darauf so Wert lege […]
Meine wichtigste Erkenntnis 2015: Bewusstsein

Das Jahr 2016 ist schon wieder ein paar Wochen alt und doch hängt mir das vergangene Jahr noch nach. In diesen ersten Wochen von 2016 habe ich sehr viel darüber reflektiert, was ich aus 2015 mitnehme. Im letzten Jahr habe ich viel mehr als je zuvor mit vielen verschiedenen Menschen über ihre Einstellung zu Bewegung, Training und […]